Feuerwehrbesuch

von Eva Fischer

Besuch bei der Feuerwehr

Nachdem im Heimat- und Sachunterricht alles Wichtige zum Thema Feuer, Rauch und Verbrennung besprochen wurde, machten sich die beiden dritten Klassen auf den Weg zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Simbach.

Vor Ort kümmerte sich Herr Sebastian Beutlhauser, 2. Kommandant der Feuerwehr in Simbach, mit seinem Team um die wissbegierigen Jungen und Mädchen. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden sowohl das Haus der Feuerwache, als auch die drei Fahrzeuge samt Inhalt näher kennen gelernt.

Die Aufgaben der Feuerwehr – retten, bergen, schützen, löschen – konnten durch das Inspizieren der Feuerwehrautos mit Beispielen aus dem Feuerwehrleben vorgestellt werden. Besonders beeindruckend war hier das Probesitzen im Löschfahrzeug und das Herausnehmen einzelner Utensilien. Die Kinder staunten über so manche Fakten: Wie schwer ist die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns? Wie viele Liter Löschwasser kann ein Feuerwehrauto transportieren?

Das Absetzen eines Notrufs und das Weiterleiten von Informationen per Funk wurde mit den Kindern im Übungsraum getestet. Hierbei half auch ein Film der Leitstelle Passau, um sich die Notrufnummer und die 5 wichtigen W-Fragen noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Die Instandhaltung aller Gerätschaften wurde den Kindern besonders an der Schlauchwaschanlage und dem Trocknungsturm verdeutlicht.

Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Simbach, die den Besuch der Schülerinnen und Schüler zu einem tollen Schulerlebnis gemacht haben. Hoffentlich engagieren sich in einigen Jahren einmal selbst ehemalige Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Helfen in Not ist unser Gebot“. Als kleines Dankeschön wurde von den Klassensprechern jeweils ein Glas Honig und eine süße Kleinigkeit überreicht.

Zum Schluss folgte das Highlight: Alle Schülerinnen und Schüler wurden mit den drei Feuerwehrautos samt Blaulicht und Sirene zurück zur Schule gefahren! Vielen Dank!

Zur Übersicht