Aktuelles

Besuch bei den Bienen

Die beiden zweiten Klassen und eine erste Klasse besuchten den Bienenstock in der Nähe der Schule. Die „Lehrbienen“ wohnen hier das dritte Jahr und produzieren fleißig Honig. Imker Simon Weber erklärte den Kindern, dass 5000 Bienen dem Volk angehören und zeigte ihnen auch die Königin. Als Highlight durfte am Ende des informativen Besuches frischer Honig direkt aus der Wabe probiert werden.

Weiterlesen …

Alltagskompetenswoche

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben

Anfang Mai fanden an der Grundschule Simbach Projekte zur Stärkung der Alltagskompetenzen statt. In dieser besonderen Woche erlebten die Schüler interessante und lehrreiche Schultage aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten sowie Digitales Handeln.

Unter anderem verbrachten die Klassen eine Schulstunde mit Klaro aus dem Projekt „Klasse 2000“.

Für jede Klasse stand auch ein außerschulischer Lernort auf dem Programm. Die ersten und vierten Klassen besuchten den Kastenhof in Landau. Die zweite Jahrgangsstufe durfte mit Alpakas wandern und die dritten Klassen erlebten einen spannenden Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Jaud.

Im Verlauf der Woche war ein Mitmach-Parcour „Mein ökologischer Fußabdruck“ aufgebaut. Er gab den Anstoß zum Nachdenken über das Verhalten jedes Einzelnen in den Themenbereichen Ernährung, Mobilität, Energie und Konsum.

Zum Abschluss dieser besonderen Woche stellten die Lehrkräfte unterschiedliche Stationen mit verschiedenen Spielen zur Freizeitgestaltung vor. Brettspiele, Kartenspiele, Geschicklichkeitsspiele und sogar eigene nachhaltige Spiele konnten

Weiterlesen …

Sportfest

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 wurde an der Grundschule Simbach der Grundschulwettbewerb „Leichtathletik“ durchgeführt. Los ging es mit einem gemeinsamen Aufwärmen zu rhythmischer Musik auf dem Hartplatz.

Anschließend mussten von jeder Klasse vier Stationen absolviert werden. Hervorragende Leistungen erbrachten dabei die Kinder im Ausdauerlauf, Sprint, Wurf und Sprung. Abgestuft je nach Jahrgangsstufe mussten dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bewältigt werden.

Ein besonderer Dank gilt den Elternhelfern, ohne die ein solches Sportfest gar nicht durchgeführt werden könnte.

Die Kinder verzeichneten bei den einzelnen Wettbewerben große Erfolge, die von den Lehrern an den jeweiligen Stationen notiert wurde.

Mit viel Eifer, Spaß und natürlich auch sportlichem Ehrgeiz waren die Grundschüler bei der Sache. Im Anschluss an das sportliche Ereignis wurden sie dann mit einem Freibadbesuch belohnt.

Die besten Schüler und Schülerinnen der einzelnen Klassen wurden in der vorletzten Schulwoche in der Aula noch für ihre herausragenden Leistungen geehrt und konnten eine Ehrenurkunde entgegennehmen.

Freuen wir uns auf das nächste „Sportfest“, das für alle Kinder eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag darstellt.

Weiterlesen …

Kinde laufen für Kinder

Kinder laufen für Kinder
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Grundschule Simbach an der
Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“.
Am 7.6.2024 war es endlich soweit. es herrschten ideale Wetterbedingungen
und so machten sich die 1.-4. Klassen auf, innerhalb von 2 Stunden
möglichst viele Kilometer zu erlaufen. Unterstützt durch sportliche Eltern und
Lehrer drehten die Kinder Runde um Runde auf dem Sportplatz. Dabei
steckten sich die Grundschüler hohe Ziele und setzten unglaublich viel
Energie frei. Besonders gut kam auch die „fetzige Musik“ an, die über
Lautsprecher auf dem ganzen Sportplatz zu hören war. In den Pausen
konnten sich die Kinder am Stand des Elternbeirats mit Obst und Kuchen
versorgen. Dafür noch einmal ein besonderes Dankeschön. Ein großer Dank
geht auch an alle Sponsoren der Kinder, ohne die ein solcher Spendenlauf
gar nicht möglich wäre.
Insgesamt konnte von den Grundschülern ein Betrag von 2922,50 € erlaufen
werden.
Mit dem Geld unterstützen wir den BLLV bei seinem Projekt in Kapstadt. Dort
erhalten jeden Tag ca. 400 Kinder ein warme Mahlzeit,
Hausaufgabenbetreuung und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, fern von
der Straße mit den dort herrschenden Gefahren.
20 % der Spendensumme darf die Schule selbst behalten. Von den 584,50 €
soll unter anderem ein Korbball für den Sportunterricht, der allen Klassen zu
Gute kommt, angeschafft werden.

Weiterlesen …

Grundschulwettbewerb Fußball

Auf geht’s zum Kreisfinale

Heuer vertritt die Klasse 4a die Grundschule Simbach in Dingolfing beim Kreisfinale Fußball.


Weiterlesen …

Malwettbewerb

Das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs der Raiffeisenbank Arnstorf eG war "Der Erde eine Zukunft geben".

Die Grundschule Simbach beteiligte sich wieder mit allen Klassen.

Am Mittwoch, den 16. Mai wurden die Sieger geehrt und an die anderen Teilnehmer wurden Trostpreise vergeben

Weiterlesen …

Besuch der "Wiese"

Besuch auf der Wiese

Passend zum Lehrplanthema Wiese stand ein besonderer Ausflug für die beiden ersten Klassen der Grundschule Simbach an. Die Schüler besuchten den Bauernhof der Kräuterpädagogin Frau Christine Aigner in Böckl.

Bereits vorab setzen sich die Schüler im Fach HSU mit dem Thema Wiese auseinander.

Nun stand aber ein Schultag in der freien Natur auf dem Programm. Bei der Wanderung durch die Wiesen ging Frau Aigner näher auf das bereits vorhandene Wissen ein und vertiefte dieses anschaulich.

Vielen Dank für den schönen und erlebnisreichen Tag auf dem Bauernhof in Böckl!

Weiterlesen …

Maimarkt

Grundschule auf dem Simbacher Maimarkt

 

Traditionell findet am 1. Mai auf dem Marktplatz in Simbach der Maimarkt statt.

Zum ersten Mal beteiligte sich auch die Simbacher Grundschule mit einem Stand an diesem Ereignis. Schon im Vorfeld wurde in den einzelnen Klassen, im WG-Unterricht und in der AG Umwelt fleißig gebastelt und gewerkelt. Die Kinder boten auf dem Maimarkt verschiedene Karten mit Saatpapier, bunt verzierte Windlichter, Kresse-Köpfe, Saatbomben und Saatbänder gegen eine kleine Spende an.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler freuten sich über den regen Besuch am Marktstand und über die großzügigen Spenden.

 

Weiterlesen …

Die 4. Klassen besuchen den Cactus Buchladen

Besuch im Buchladen Cactus

 

Anlässlich des „Welttag des Buches“ am 23. April erhielten die 4. Klassen der Grundschule Simbach Buchgutscheine.

Am vergangenen Montag fuhren die Kinder nach Landau zum Cactus Buchladen, um diese einzulösen. Im Buchgeschäft angekommen, durften die Grundschülerinnen und Grundschüler ein Rätsel lösen, welches überall im Laden verteilt war. Danach gab es Gelegenheit in verschiedenen Büchern zu schmökern und auch einzukaufen. Im Anschluss las Frau Walter noch aus einem neu erschienenen Buch vor und überreichte den 4. Klässlern beim Verlassen das Buchgeschenk. Diese Lektüre wird in den nächsten Wochen zusammen in den beiden Klassen gelesen.

Weiterlesen …

HSU Thema "Wasser" der 4. Klassen

Dem Simbacher Wasser auf der Spur

Vergangenen Montag erkundeten die beiden 4. Klassen den Kreislauf der Simbacher Wasserversorgung. Passend zum HSU-Thema „Der Wasserkreislauf“ startete die Tour mit dem Wasserwärter Herrn Able bei der Simbacher Quelle bzw. beim Tiefbrunnen. Anschließend besichtigten die Schülerinnen und Schüler den Wasserhochbehälter direkt neben der Schule. Dabei erzählte der Experte viel Wissenswertes über das Trinkwasser und die Kinder stellten eifrig Fragen. Wie das Trinkwasser machten sich nun auch die Kinder auf dem Weg zur Simbacher Kläranlage, wo das Abwasser aufbereitet wird. Herr Able erklärte anschaulich, was in den einzelnen Becken passiert und zeigte den Grundschülern mikroskopische Aufnahmen, wie u.a. die Bakterien das Wasser säubern. Am Ende konnten alle sehen, wie das gereinigte Simbacher Abwasser einen Bach zugeführt wird und der große Wasserkreislauf wieder von vorne beginnen kann!

 

Weiterlesen …